Das diesjährige Vereinsblitz mit seinem bewährten Modus „best five of seven“ blieb bis fast zur letzten Partie offen. Insgesamt spielten 22 Spieler 866 Blitzpartien. Mit Ausnahme von Dirk waren alle Spieler, die in der Gesamtwertung die vorderen Plätze belegten, bei der finalen Blitzrunde dabei. Marlon und ich waren punktgleich und konnten somit noch Meister werden. Auch wenn Dirk leider nicht mitspielte (er hätte sogar auch noch den Gesamtsieg erkämpfen können), hatte er seinen dritten Platz in der Gesamtwertung trotzdem sicher. Um die weiteren Platzierungen kämpften Carsten, Christoph und Lukas.
Neuer Vereinsblitzmeister: Marlon Germund weiterlesen
Archiv der Kategorie: Vereinsblitzmeisterschaft
Osterblitzturnier 2023
Unser diesjähriges Osterblitzturnier war mit 16 Teilnehmern wieder hervorragend besucht. Neben den üblichen Blitzprofis haben auch viele weitere Spieler teilgenommen, die einfach einen schönen Vormittag mit Schachspielen verbringen wollten. Die Schokohasen und die Ostereier als Preise waren hart umkämpft. Nach gut drei Stunden standen die Ergebnisse fest:
- Platz Dirk Potrafke 13 Punkte
- Platz Stephan Härtel 12 Punkte
- Platz Marlon Germund 11 Punkte
- /5. Platz Max Houben und Stefan Titz 10 Punkten
Die weiteren Platzierungen können rechts im Info-Menü eingesehen werden.
Weihnachtsblitzturnier 2022
Unser diesjähriges Weihnachtsblitz war mit 13 Teilnehmern wieder gut besucht.
Es wurde wieder um Schokokugeln und Nikoläuse gekämpft.
Die ersten Platzierungen lauten wie folgt:
1. Stephan Härtel 10,5 Punkte
2. Dirk Potrafke 10,0 Punkte
3. Marlon Germund 9,5 Punkte
4. Lukas Potrafke 8,5 Punkte
5. Stefan Titz 8,0 Punkte
5. Christoph Komanns 8,0 Punkte
Die vollständige Rangfolge incl. der aktuellen Gesamtwertung kann rechts nachgelesen werden.
2.Runde Vereinsblitzmeisterschaft
Gestern Abend spielten wir unsere 2. Runde unserer Vereinsblitzmeisterschaft. Meistens ist es so, dass bei jeder Runde der eine oder andere starke Spieler fehlt. Gestern war das aber nicht der Fall. Wirklich alle starken Spieler waren vertreten und somit fand gestern im Verein das beste Blitzturnier seit langer Zeit statt.
Die ersten fünf Plätze belegten:
- Marlon Germund mit 11,5 Punkten
- Dirk Potrafke mit 10 Punkten
- Stephan Härtel mit 9,5 Punkten
- Lukas Potrafke und Jürgen Fuhs mit 9 Punkten
Die weiteren Platzierungen können rechts im Informationsbereich nachgelesen werden.
Neuer Vereinsblitzmeister
In der aktuell laufenden Saison wurden seit September letzten Jahres 9 Runden unseres internen Blitzturniers gespielt. Diese Woche Mittwoch fand nun die letzte Runde statt. Es nahmen insgesamt 21 Spieler teil. Gewertet wurden die vier besten Ergebnisse eines jeden Spielers.
Hier die ersten drei Plätze:
- Stephan Härtel
- Dirk Potrafke
- Carsten Freese
Detaillierte Ergebnisse können rechts im Infobereich nachgelesen werden.
Osterblitzturnier
Bei unserem traditionellem Blitzturnier am Karfreitag haben 15 Mitglieder mitgespielt. Das war die richtige Größe für dieses Turnier. Nach zweieinhalb Stunden waren die Partien entschieden. Diesmal gab es noch eine Zusatzwertung für die Spieler unter 18 Jahren. Wie gewohnt, gab es wieder für alle Schokohasen und Ostereier.
U18 Platzierung
1. Platz Lukas
2. Platz Mirko
3. Platz Niklas
Osterturnier
1.Platz Dirk
2. Platz Stephan
3. Platz Lukas
Die gesamte Auswertung und der aktuelle Stand der Gesamtwertung könnt Ihr rechts im Menü einsehen.
Somit wird der Vereinsblitzmeister und die weiteren Platzierungen erst in der letzten Runde am 18. Mai feststehen.
Stand der Vereinsblitzmeisterschaft
Inzwischen wurden wieder zwei Runden in der Vereinsblitzmeisterschaft gespielt.
Insgesamt haben bisher zehn Mitglieder teilgenommen. Corona zeigt hier noch seine Nachwirkungen. Aber wir wollen nicht klagen.
Hier der aktuelle Gesamtstand mit Wertungspunkten (WP):
Rang | Teilnehmer | WP |
1. | Freese | 22 |
2./3. | Skorupa | 12 |
2./3. | Härtel | 12 |
4. | Johänning | 10 |
5./6. | Wawrzinek | 8 |
5./6. | König | 8 |
7./8. | Potrafke, L. | 7 |
7./8. | Mirmoini | 7 |
9./10. | Kelleter | 5 |
9./10. | Kirschnick | 5 |
Details kann man rechts unter „Informationen“ nachgelesen.
Ausschreibung Vereinsblitzmeisterschaft 2021-2022
Rundenturnier
Bedenkzeit abwechselnd 3+2 und 5+0
Je Turnier: 1.Platz 12 Punkte, 2.Platz 10 Punkte, 3.-10.Platz 8 bis 1 Punkt
Punkteaddition aller gespielten 9 Turniere, danach werden die 5 besten Ergebnisse nach Punkten gewertet.
Termine: 15.9. – 20.10.- 17.11. – 22.12.(Weihnachtsblitz) – 19.1. – 16.2. – 16.3. – 15.4. (Osterblitz) – 18.5.
Vereinsblitzmeisterschaft
Leider fand unser letztes Blitzturnier
bereits im Dezember letzten Jahres statt. Auch hier hat uns Corona voll ausgebremst. Um den Spielbetrieb wieder ans Laufen zu bekommen, haben wir uns entschlossen, draußen an der frischen Luft zu spielen. So konnten wir den Aerosolen ein „Schnippchen“ schlagen. Alle hatten sich die Hände desinfiziert und los ging es in die 4. Runde unseres Vereinswettbewerbs. Ein lauer Sommerabend und Schachspielen. Was kann es schöneres geben? Unser Reinhard lief wieder zur alten Form auf und gewann an diesem Abend das Turnier. Dahinter Punktgleich Lukas der Autor. Die Details können wie gewohnt links eingesehen werden.
Weihnachtsblitzturnier 2019
Wir hatten uns für unser Weihnachtsblitzturnier den letzten Samstag vor Weihnachten ausgesucht. Auf Wunsch unserer Jugendsprecher sollte es ein gemeinsames Turnier für Erwachsenen und Jugendliche geben. Um die Spielzeit hier zu begrenzen, haben wir uns für ein neunrundiges Schweizer System entschieden. Das war auch gut so, denn es kamen letztendlich 22 Spieler zum Turnier. Nach gut zwei Stunden war das Turnier dann zu Ende.
Zunächst hatten wir unter unseren Kindern und Jugendlichen ein Poster mit allen Weltmeistern verlost, welches dann an unseren Ben ging. Danach erhielten zunächst alle Teilnehmer einen Schoko-Nikolaus. Sonder-Nikoläuse gingen an unsere drei besten Jugendlichen Lukas, Niklas und Tobias.
Gewonnen hat das Turnier unser Joachim. Zwar punktgleich mit mir, aber im direkten Vergleich gewann er gegen mich, wodurch er letztendlich die bessere Buchholzwertung erhielt. Den dritten Platz belegte Carsten, den vierten Stefan, vor den punktgleichen Vater und Sohn Dirk und Lukas.
Zum Abschluss gab es im Vereinslokal drei riesige Familienpizzen, die auch mit großer Begeisterung verputzt wurden. Alle Teilnehmer hatten so auch noch die Zeit mal wieder etwas zu klöhnen oder zu quatschen.
Rundherum war es wieder ein schöner und gelungener Jahresabschluss.
Vereinsblitzmeisterschaft 2019
Unser Vereinsblitzturnier ist immer sehr beliebt. Mit insgesamt 26 Teilnehmern in 8 Runde haben einen neuen Teilnehmerrekord.
Nach 8 Runden und unter Berücksichtigung der jeweils besten 4 Ergebnisse je Spieler, haben wir einen geteilten ersten Platz: Reinhard Dahms und Stephan Härtel. Den dritte Platz geht an Rudolf Fricke.
Blitzeinzelmeisterschaft 2018/19
Die Blitzeinzelmeisterschaft wird in einer Serie von 8 Turnieren gespielt. Der Sieger eines Turniers erhält 12 Wertungsunkte, der Zweitplatzierte 10 und der Drittplatzierte 8 Wertungspunkte. Die Nächstplatzierten erhalten 7 Wertungspunkte bis herunter zu 1 Wertungspunkt. Blitzeinzelmeister wird der Spieler, der in der Serie die meisten Wertungspunkte erzielt hat. Es werden nur die 4 besten Ergebnisse eines Spielers gewertet.
Kreuztabelle 1. Turnier | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Punkte | Wertungspunkte |
1. | Dahms,Reinhard | 1887 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 9.0 | 12 |
2. | Potrafke,Dirk | 1878 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | ½ | ½ | 1 | ½ | ½ | 6.0 | 10 |
3. | Bergmann,Thomas | 1827 | 0 | 0 | ** | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 5.5 | 8 |
4. | Große-Frintrop,I | 1534 | 0 | 0 | ½ | ** | 0 | 1 | 1 | ½ | ½ | 1 | 4.5 | 7 |
5. | Fricke,Rudolf | 1703 | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 1 | 0 | 1 | 1 | 0 | 4.0 | 5,5 |
6. | Johänning,Ingo | 1633 | 0 | ½ | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | ½ | 1 | 1 | 4.0 | 5,5 |
7. | Brügge,Sebastian | 1625 | 0 | ½ | 0 | 0 | 1 | 0 | ** | 1 | 1 | 0 | 3.5 | 4 |
8. | Dresen,Dietmar | 1661 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | ½ | 0 | ** | 1 | 1 | 3.0 | 2,5 |
9. | Stöber,Georg | 1576 | 0 | ½ | 1 | ½ | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 3.0 | 2,5 |
10. | Potrafke,Lukas | 1371 | 0 | ½ | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | ** | 2.5 | 1 |
Kreuztabelle 2. Turnier | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | Punkte | Wertungspunkte |
1. | Dahms,Reinhard | 1887 | ** | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 9.5 | 12 |
2. | Härtel,Stephan | 1979 | 0 | ** | 0 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7.5 | 8,33 |
3. | Fricke,Rudolf | 1703 | 0 | 1 | ** | ½ | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7.5 | 8,33 |
4. | Dresen,Dietmar | 1661 | ½ | ½ | ½ | ** | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 7.5 | 8,33 |
5. | Otto,Friedhelm | 1638 | 0 | 0 | 1 | 0 | ** | ½ | 0 | 1 | ½ | 1 | 1 | 5.0 | 5,5 |
6. | Johänning,Ingo | 1633 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | ** | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 5.0 | 5,5 |
7. | Brügge,Sebastian | 1625 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | ** | 1 | ½ | ½ | 1 | 4.0 | 4 |
8. | Stöber,Georg | 1576 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | ½ | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | 3.5 | 3 |
9. | Große-Frintrop,I | 1534 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | ½ | 1 | ** | 0 | 1 | 3.0 | 2 |
10. | Mirmoini,Arwin | 843 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | 1 | ** | ½ | 2.0 | 1 |
11. | Lüttich, Oliver | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | ** | 0.5 | 0 |
Kreuztabelle 3. Turnier | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | Punkte | Wertungspunkte |
1. | Härtel,Stephan | 1979 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 8.0 | 12 |
2. | Brügge,Sebastian | 1625 | 0 | ** | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 6.5 | 9 |
3. | Fuhs,Jürgen | 2046 | 0 | ½ | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 6.5 | 9 |
4. | Potrafke,Lukas | 1371 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5.0 | 7 |
5. | Große-Frintrop,Ir | 1534 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 4.0 | 6 |
6. | Ergin,Umut | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 0 | 1 | 2.0 | 4,5 | |
7. | Mirmoini,Arwin | 843 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 2.0 | 4,5 |
8. | Stöber,Georg | 1576 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | ** | 0 | 1.0 | 2,5 |
9. | Kehren,Philip Mei | 1118 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 1.0 | 2,5 |
Kreuztabelle 4. Turnier (doppelrundig) | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Punkte | Wertungspunkte | |
1. | Dahms,Reinhard | 1887 | ** | 11 | 11 | ½½ | 11 | 7.0 | 12 | |
2. | Fricke,Rudolf | 1703 | 00 | ** | 11 | 01 | 10 | 4.0 | 10 | |
3. | Otto,Friedhelm | 1638 | 00 | 00 | ** | 11 | 1½ | 3.5 | 8 | |
4. | Johänning,Ingo | 1633 | ½½ | 10 | 00 | ** | 10 | 3.0 | 7 | |
5. | Stöber,Georg | 1576 | 00 | 01 | 0½ | 01 | ** | 2.5 | 6 |
Kreuztabelle 5. Turnier (doppelrundig) | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | Punkte | Wertungspunkte |
1. | Dahms,Reinhard | 1887 | ** | 10 | 11 | 11 | 11 | 7.0 | 12 |
2. | Brügge,Sebastian | 1625 | 01 | ** | 10 | 10 | ½1 | 4.5 | 10 |
3. | Fricke,Rudolf | 1703 | 00 | 01 | ** | ½0 | 11 | 3.5 | 7,5 |
4. | Johänning,Ingo | 1633 | 00 | 01 | ½1 | ** | ½½ | 3.5 | 7,5 |
5. | Stöber,Georg | 1576 | 00 | ½0 | 00 | ½½ | ** | 1.5 | 6 |
Kreuztabelle 6. Turnier (doppelrundig) | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | Punkte | Wertungspunkte |
1. | Härtel,Stephan | 1979 | ** | ½1 | 11 | 3.5 | 12 |
2. | Otto,Friedhelm | 1638 | ½0 | ** | 11 | 2.5 | 10 |
3. | Stöber,Georg | 1576 | 00 | 00 | ** | 0.0 | 8 |
7. Runde 2019 | (Osterblitzturnier | nach Schweizer System) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Platz | Teilnehmer | G | S | R | V | Punkte | Buchh | SoBerg |
1 | Härtel | 9 | 7 | 1 | 1 | 7.5 | 42.5 | 33.00 |
2 | Fuhs | 9 | 6 | 2 | 1 | 7.0 | 45.0 | 34.00 |
3 | Potrafke, D. | 9 | 6 | 1 | 2 | 6.5 | 48.5 | 32.50 |
4 | Potrafke, L. | 9 | 4 | 3 | 2 | 5.5 | 46.0 | 24.00 |
5 | Connemann | 9 | 4 | 2 | 3 | 5.0 | 48.5 | 26.75 |
6 | Potrafke, T. | 9 | 5 | 0 | 4 | 5.0 | 45.5 | 21.00 |
7 | Titz | 9 | 4 | 2 | 3 | 5.0 | 38.5 | 17.25 |
8 | Otto | 9 | 4 | 2 | 3 | 5.0 | 35.5 | 15.25 |
9 | Kehren | 9 | 5 | 0 | 4 | 5.0 | 33.5 | 15.00 |
10 | Horst | 9 | 5 | 0 | 4 | 5.0 | 32.0 | 13.00 |
11 | Große-Frintrop | 9 | 4 | 1 | 4 | 4.5 | 47.0 | 19.50 |
12 | Wawrzinek | 9 | 4 | 0 | 5 | 4.0 | 50.0 | 19.50 |
13 | Brügge | 9 | 3 | 2 | 4 | 4.0 | 42.0 | 15.25 |
14 | Kraus | 9 | 4 | 0 | 5 | 4.0 | 32.0 | 9.00 |
15 | Ergin | 9 | 3 | 0 | 6 | 3.0 | 36.0 | 6.00 |
16 | Höpfner | 9 | 3 | 0 | 6 | 3.0 | 32.5 | 5.00 |
17 | Müller | 9 | 2 | 0 | 7 | 2.0 | 34.5 | 5.00 |
18 | Garbe | 9 | 0 | 0 | 9 | 0.0 | 39.5 | 0.00 |
Vereinsblitzmeisterschaft 2019 8. Runde.xlsx
Platz | Name | 1 | 2 | 3 | 4 | Punkte | Wertungspunkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Härtel | 1 | 2 | 1.5 | x | 4.5 | 12 |
2 | Potrafke, L. | x | 2 | 1 | 1 | 4 | 10 |
3 | Potrafke, D. | 1 | 1.5 | x | 0.5 | 3 | 8 |
4 | Müller, Timo | 0 | x | 0.5 | 0 | 0.5 | 7 |
Nr. | Teilnehmer | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Wertungspunkte (best four) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Dahms,Reinhard | 12 | 12 | 12 | 12 | 48 | ||||
1. | Härtel,Stephan | 8.33 | 12 | 12 | 12 | 12 | 48 | |||
3. | Fricke,Rudolf | 5.5 | 8.33 | 10 | 7.5 | 31.33 | ||||
4. | Brügge,Sebastian | 4 | 4 | 9 | 10 | 0 | 27 | |||
4. | Otto,Friedhelm | 5.5 | 8 | 10 | 3.5 | 27 | ||||
6. | Johänning,Ingo | 5.5 | 5.5 | 7 | 7.5 | 25.5 | ||||
6. | Potrafke,Dirk | 10 | 7.5 | 8 | 25.5 | |||||
6. | Potrafke,Lukas | 1 | 7 | 7.5 | 10 | 25.5 | ||||
9. | Stöber,Georg | 2.5 | 3 | 2.5 | 6 | 6 | 8 | 23 | ||
10. | Fuhs,Jürgen | 9 | 10 | 19 | ||||||
11. | Große-Frintrop, Iris | 7 | 2 | 6 | 0 | 15 | ||||
12. | Dresen, Dietmar | 2.5 | 8.33 | 10.83 | ||||||
13. | Bergmann,Thomas | 8 | 8 | |||||||
14. | Müller, Timo | 0 | 7 | 7 | ||||||
15. | Kehren,Phillip Mei | 2.5 | 3.5 | 6 | ||||||
16. | Mirmoini,Arwin | 1 | 4.5 | 5.5 | ||||||
17. | Ergin,Umut | 4.5 | 0 | 4.5 | ||||||
18. | Connemann, Mirko | 3.5 | 3.5 | |||||||
18. | Potrafke, Tobias | 3.5 | 3.5 | |||||||
18. | Horst, Florian | 3.5 | 3.5 | |||||||
18. | Titz, Stefan | 3.5 | 3.5 | |||||||
22. | Lüttich,Oliver | 0 | 0 | |||||||
22. | Wawrizinek, Joachim | 0 | 0 | |||||||
22. | Kraus, Melina | 0 | 0 | |||||||
22. | Höpfner, Gregor | 0 | 0 | |||||||
22. | Garbe, Johannes | 0 | 0 |
Osterblitzturnier 2018
Unser traditionelles Osterblitzturnier war wieder gut besucht. Es wurde wieder in lockerer Runde um Schokohasen und Ostereier gespielt.
Diese Jahr haben sich gleich drei Spieler den ersten Platz geteilt:
Reinhard Dahms, Dirk Potrafke und Stephan Härtel
Die weiteren Platzierungen sind im Bereich der Vereinsblitzmeisterschaft einzusehen, da das Osterblitzturnier gleichzeitig als 5. Runde der Meisterschaft gilt.
In unserem parallel laufenden Jugendturnier gab es folgende Gewinner:
- Lukas Potrafke
- Tobias Potrafke
- Mirko Connemann
Weihnachtsblitzturnier 2017
In den letzten Jahren hatten wir unser Weihnachtsblitzturnier immer an einem gemeinsamen Termin mit Erwachsenen und Kinder durchgeführt. Leider klappte dies in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen nicht. Im nachhinein hat sich dies aber als Vorteil herausgestellt. Insgesamt haben24 Spieler teilgenommen. Das hätte dann unser Vereinsheim gesprengt. 14 Erwachsene spielten nun am letzten Mittwoch und 10 Kinder am letzten Samstag vor Weihnachten unser traditionelles Blitzturnier aus. Um die Plätze wurde hart gekämpft, da jede bessere Platzierung auch mit mehr Schokoladennikoläusen verbunden war. Bei den Senioren gewannen Reinhard und ich punktgleich den ersten Platz. In einem Stichkampf um die größere Schokoladendose konnte ich mich dann aber durchsetzen. Den geteilten dritten Platz belegten Bernd und Dirk.
Bei den Kindern und Jugendlichen gewann Lukas souverän mit 8,5 aus 9 Punkten. Tobias mit 8 Punkten knapp dahinter auf dem zweiten Platz und Miriam mit 6 Punkten auf dem dritten Platz. Danach sind wir wieder der Tradition folgend gemeinsam mit den Kindern Mittags in der Pizzeria essen gegangen und haben das Jahr gemütlich – na ja, was Kinder so zulassen – ausklingen lassen.
Blitzeinzelmeisterschaft 2017/18
Die Blitzeinzelmeisterschaft wird in einer Serie von 8 Turnieren gespielt. Der Sieger eines Turniers erhält 12 Wertungsunkte, der Zweitplatzierte 10 und der Drittplatierte 8 Wertungspunkte. Die Nächstplatzierten erhalten 7 Wertungspunkte bis herunter zu 1 Wertungspunkt. Blitzeinzelmeister wird der Spieler, der in der Serie die meisten Wertungspunkte erzielt hat. Es werden nur die 4 besten Ergebnisse eines Spielers gewertet.
Kreuztabelle 1. Turnier | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Punkte | Wertungspunkte |
1. | Dahms,Reinhard | 1894 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 6.0 | 12 |
2. | Potrafke,Dirk | 1889 | 0 | ** | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 4.5 | 10 |
3. | Johänning,Ingo | 1614 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 4.0 | 8 |
4. | Fricke,Rudolf | 1705 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 3.0 | 7 |
5. | Potrafke,Lukas | 1130 | 0 | ½ | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 2.5 | 6 |
6. | Stöber,Georg | 1549 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1.0 | 5 |
7. | Graef,Klaus-Diete | 1158 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 0.0 | 4 |
Kreuztabelle 2. Turnier | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Punkte | Wertungspunkte |
1. | Bergmann,Thomas | 1800 | ** | ½ | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 5.0 | 12 |
2. | Potrafke,Dirk | 1889 | ½ | ** | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 4.5 | 10 |
3. | Johänning,Ingo | 1614 | ½ | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 3.5 | 8 |
4. | Brügge,Sebastian | 1593 | 0 | 1 | 1 | ** | 0 | 0 | 1 | 3.0 | 7 |
5. | Otto,Friedhelm | 1654 | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 0 | 1 | 2.0 | 5,5 |
6. | Fricke,Rudolf | 1705 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | ** | 0 | 2.0 | 5,5 |
7. | Stöber,Georg | 1549 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 1.0 | 4 |
Kreuztabelle 3. Turnier | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | Punkte | Wertungspunkte |
1. | Dahms,Reinhard | 1894 | ** | ½ | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 12.0 | 11 |
2. | Härtel,Stephan | 1961 | ½ | ** | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 12.0 | 11 |
3. | Krückeberg,Bernd | 1936 | 0 | ½ | ** | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 9.5 | 7,5 |
4. | Potrafke,Dirk | 1889 | ½ | 0 | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 9.5 | 7,5 |
5. | Johänning,Ingo | 1614 | 0 | 0 | 1 | 1 | ** | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 9.0 | 6 |
6. | Otto,Friedhelm | 1654 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7.0 | 5 |
7. | Brügge,Sebastian | 1593 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | ½ | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 6.5 | 4 |
8. | Fricke,Rudolf | 1705 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 5.5 | 3 |
9. | Stöber,Georg | 1549 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 1 | ** | ½ | 0 | ½ | 1 | 1 | 4.5 | 1,5 |
10. | Große-Frintrop,Ir | 1559 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | ½ | ** | 1 | 1 | 0 | 1 | 4.5 | 1,5 |
11. | Potrafke,Lukas | 1130 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | 4.0 | 0 |
12. | Schiedek, Hubert | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | ½ | ½ | 0 | 1 | ** | ½ | 0 | 3.5 | 0 | |
13. | Kehren,Philip Mei | 975 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | ½ | ** | 1 | 2.5 | 0 |
14. | Graef,Klaus-Diete | 1158 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | ** | 1.0 | 0 |
Kreuztabelle 4. Turnier | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | Punkte | Wertungspunkte |
1. | Fuhs,Jürgen | 2054 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | ½ | 1 | 1 | 7.5 | 12 |
2. | Fricke,Rudolf | 1705 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7.0 | 10 |
3. | Bergmann,Thomas | 1800 | 0 | 0 | ** | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5.0 | 7,5 |
4. | Otto,Friedhelm | 1654 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5.0 | 7,5 |
5. | Johänning,Ingo | 1614 | 0 | 0 | 1 | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | 4.0 | 6 |
6. | Brügge,Sebastian | 1593 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | 1 | 0 | 1 | 3.0 | 5 |
7. | Stöber,Georg | 1549 | ½ | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 1 | 1 | 2.5 | 4 |
8. | Schiedek,Hubert | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | ** | 1 | 2.0 | 3 | |
9. | Graef,Klaus-Diete | 1158 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 0.0 | 2 |
Kreuztabelle 5. Turnier | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Punkte | Wertungspunkte |
1. | Potrafke,Dirk | 1889 | ** | 1 | ½ | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 7.0 | 10 |
2. | Härtel,Stephan | 1961 | 0 | ** | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7.0 | 10 |
3. | Dahms,Reinhard | 1894 | ½ | 0 | ** | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 7.0 | 10 |
4. | Fuhs,Jürgen | 2054 | 0 | 1 | ½ | ** | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | ½ | 6.5 | 7 |
5. | Brügge,Sebastian | 1593 | ½ | 0 | 0 | ½ | ** | 0 | 1 | 1 | 1 | ½ | 4.5 | 6 |
6. | Titz,Stefan | 1691 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | ** | ½ | 0 | 1 | 1 | 3.5 | 5 |
7. | Krückeberg,Bernd | 1936 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | ** | 1 | ½ | 1 | 3.0 | 3,5 |
8. | Große-Frintrop,I | 1559 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | ** | 1 | 1 | 3.0 | 3,5 |
9. | Freese,Carsten | 1736 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ½ | 0 | ** | ½ | 2.0 | 2 |
10. | Stöber,Georg | 1549 | 0 | 0 | 0 | ½ | ½ | 0 | 0 | 0 | ½ | ** | 1.5 | 1 |
Kreuztabelle 6. Turnier | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Punkte | Wertungspunkte |
1. | Dahms,Reinhard | 1894 | ** | 1 | ½ | 1 | 1 | 1 | 1 | 5.5 | 12 |
2. | Härtel,Stephan | 1961 | 0 | ** | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 4.0 | 10 |
3. | Brügge,Sebastian | 1593 | ½ | 0 | ** | ½ | 1 | ½ | 1 | 3.5 | 8 |
4. | Potrafke,Dirk | 1889 | 0 | 0 | ½ | ** | ½ | 1 | 1 | 3.0 | 7 |
5. | Fricke,Rudolf | 1705 | 0 | 1 | 0 | ½ | ** | ½ | 0 | 2.0 | 5,5 |
6. | Johänning,Ingo | 1614 | 0 | 0 | ½ | 0 | ½ | ** | 1 | 2.0 | 5,5 |
7. | Otto,Friedhelm | 1654 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | ** | 1.0 | 4 |
Kreuztabelle 7. Turnier | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | Punkte | Wertungspunkte |
1. | Fricke,Rudolf | 1705 | ** | 1 | 1 | 1 | 3.0 | 12 |
2. | Dahms,Reinhard | 1894 | 0 | ** | 1 | 1 | 2.0 | 10 |
3. | Otto,Friedhelm | 1654 | 0 | 0 | ** | 1 | 1.0 | 8 |
4. | Böhme,Uta | 1205 | 0 | 0 | 0 | ** | 0.0 | 7 |
Kreuztabelle 8. Turnier | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | Punkte | Wertungspunkte |
1. | Potrafke,Dirk | 1889 | ** | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 4.0 | 11 |
2. | Fuhs,Jürgen | 2054 | 0 | ** | 1 | 1 | 1 | 1 | 4.0 | 11 |
3. | Dahms,Reinhard | 1894 | 1 | 0 | ** | 0 | 1 | 1 | 3.0 | 8 |
4. | Härtel,Stephan | 1961 | 0 | 0 | 1 | ** | ½ | 1 | 2.5 | 7 |
5. | Johänning,Ingo | 1614 | 0 | 0 | 0 | ½ | ** | 1 | 1.5 | 6 |
6. | Fricke,Rudolf | 1705 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ** | 0.0 | 5 |
Turnier - Fortschrittstabelle (Endstand) | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nr. | Teilnehmer | TWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Wertungsunkte (best four) |
1. | Dahms,Reinhard | 1894 | 12 | 11 | 10 | 12 | 10 | 8 | 45 | ||
2. | Potrafke,Dirk | 1889 | 10 | 10 | 7,5 | 10 | 7 | 11 | 41 | ||
3. | Härtel,Stephan | 1961 | 11 | 10 | 10 | 7 | 38 | ||||
4. | Fricke,Rudolf | 1705 | 7 | 5,5 | 3 | 10 | 5,5 | 12 | 5 | 34,5 | |
5. | Fuhs,Jürgen | 2054 | 12 | 7 | 11 | 30 | |||||
6. | Johänning,Ingo | 1614 | 8 | 8 | 6 | 6 | 5,5 | 6 | 28 | ||
7. | Brügge,Sebastian | 1593 | 7 | 4 | 5 | 6 | 8 | 26 | |||
7. | Otto,Friedhelm | 1654 | 5,5 | 5 | 7,5 | 4 | 8 | 26 | |||
9. | Bergmann,Thomas | 1800 | 12 | 7,5 | 19,5 | ||||||
10. | Stöber,Georg | 1549 | 5 | 4 | 1,5 | 4 | 1 | 14,5 | |||
11. | Krückeberg,Bernd | 1936 | 7,5 | 3,5 | 11 | ||||||
12. | Böhme,Uta | 1205 | 7 | 7 | |||||||
13. | Potrafke,Lukas | 1130 | 6 | 0 | 6 | ||||||
13. | Graef,Klaus-Diete | 1158 | 4 | 0 | 2 | 6 | |||||
15. | Große-Frintrop,Iris | 1559 | 1,5 | 3,5 | 5 | ||||||
15. | Titz, Stefan | 1691 | 5 | 5 | |||||||
17. | Schiedek,Hubert | 0 | 3 | 3 | |||||||
18. | Freese, Carsten | 1736 | 2 | 2 | |||||||
19. | Kehren,Philip Meinhart | 975 | 0 | 0 |
Stephan Härtel ist neuer Vereinsblitzmeister 2017
Nachdem letzten Mittwoch die 6. und letzte Runde in unserer Vereinsblitzmeisterschaft stattgefunden hat, stehe ich als neuer Vereinsblitzmeister fest. Vergleicht man die Rangfolge mit dem Vorjahr, so stellt man fest, dass diese, mit Ausnahme von Reinhard – gleich ist.
- Platz Stephan Härtel
- Platz Dirk Potrafke
- Platz Ingo Johänning
Osterblitzturnier 2017
Am Karfreitag haben wir wieder unser traditionelles Osterblitzturnier ausgetragen, welches gleichzeitig in die Wertung für die Vereinsblitzmeisterschaft einfloss. Insgesamt 18 Vereinsmitglieder kämpften mit viel Spaß um Schokohasen und Ostereier. Durch die Teilnahme aller Blitzprofis des Vereins kam ein erstklassiges Turnier zustande. Trotz der hart umkämpften Partien nutzen alle die Zeit zum klönen.
Hier die ersten Platzierungen:
1. Platz Stephan Härtel und Jürgen Fuhs (punktgleich mit 10 aus 11 Punkten)
3. Platz Reinhard Dahms und Dirk Potrafke (punktgleich mit 8 aus 11 Punkten)
5. Platz Walter Lambertz (7 aus 11 Punkten)
Die vollständige Tabelle gibt es hier.
Weihnachtsblitzturnier 2016
Bereits am 3. Dezember richteten wir unser jährliches Weihnachtsblitzturnier aus. Normalerweise findet das kurz vor Weihnachten statt, aber aufgrund einiger Jugendturniere hatten wir das Turnier vorverlegt. Vielleicht war das der Grund, dass nicht so viele erwachsene Mitglieder wie in den Vorjahren teilgenommen hatten. Wahrscheinlich gibt es an den Samstagen im Dezember anderes zu tun als Schach zu spielen. Versteh ich gar nicht. Unsere Jugend war sehr stark mit elf Kindern vertreten; davon allein vier Mädchen. Hier ein dickes Lob für unsere drei Jugendtrainer Stefan, Dirk und Ingo. Familie Potrafke dominierte an diesem Tag, bei den Erwachsenen so wohl als auch bei den Kindern und Jugendlichen. Es ist schon Tradition, dass nach dem Turnier alle Teilnehmer gemeinsam zur Pizzeria marschierten um gemütlich das Schachjahr ausklingen zu lassen.
Die Rangfolge bei den Erwachsenen
- Dirk Potrafke
- Friedhelm Otto und Stephan Härtel
Bei den Kindern bzw. Jugendlichen:
- Tobias Potrafke
- Miriam Höhne
- Jurik Birreshoven
Vereinsblitzmeisterschaft 2017 (Runde 1)
Am 19.10. fand die erste Runde (von sechs) unserer Vereinsblitzmeisterschaft statt. Erfreulich war, das eine Reihe von altgedienten Mitgliedern, die sich in den letzten Jahren etwas rar gemacht hatten, wieder mit Freude mitgespielt haben. Der neue Schwung im Vereinsleben scheint alle anzustecken. Schade war, dass die drei erstplatzierten der letztjährigen Meisterschaft fehlten. Als große Überraschung gilt wohl der Sieg von Ingo mit 7,5 Punkten vor den punktgleichen Joachim und Bernd mit 7 Punkten. Überraschung deshalb, da Ingo mit seinen 75 Jahren das Turnier dominiert hat. Respekt! Die Ergebnisse dieser Runde können im Bereich „Spielbetrieb“ eingesehen werden.
Vereinsblitzmeisterschaft 2016 Endstand
Am 15.05.16 wurde die letzte Runde unserer Vereinsblitzmeisterschaft gespielt. Insgesamt haben 18 Spieler in 6 Runden mitgespielt. Der Turniermodus, dass nur die besten 4 Ergebnisse eines Spielers gezählt werden, kam nur beim Ingo zum Tragen.
Neuer Vereinsblitzmeister ist Stephan Härtel.
1. Runde | 2. Runde | 3. Runde | 4. Runde | 5. Runde | 6. Runde | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
28.10.15 | 19.12.15 | 25.03.16 | 20.04.16 | 25.05.16 | 15.06.16 | Gesamt-Pkt | |
Härtel | 12 | 8.3 | 12 | 12 | 44.3 | ||
Potrafke, D. | 10 | 8.3 | 10 | 11 | 39.3 | ||
Dahms | 8 | 8 | 11 | 9 | 36 | ||
Johänning | 11 | (5) | 6 | 7 | (5) | 9 | 33 |
Otto | 7 | 3 | 8.3 | 6 | 24.3 | ||
Stöber | 2 | 4 | 7 | 7 | 20 | ||
Brügge | 7 | 5 | 5 | 17 | |||
Große-Frintrop | 6 | 4 | 3.5 | 13.5 | |||
Titz | 12 | 12 | |||||
Portl | 11 | 11 | |||||
Dresen | 6 | 3.5 | 9.5 | ||||
Wawrzinek | 8 | 8 | |||||
Lambert | 8 | 8 | |||||
Höne | 3 | 5 | 8 | ||||
Reichstein | 2 | 6 | 8 | ||||
Esper | 6 | 6 | |||||
Potrafke | 2 | 2 | |||||
Brandt | 1 | 1 | |||||
Vereinsblitzmeisterschaft 2016 4. Runde
Am 20. April fand die 4. Runde unseres Blitzturnieres statt. Bei neun Teilnehmern gewann Stephan Härtel mit 7,5 Punkten, zweiter wurde Dirk Potrafke mit 7 Punkten, Dritter wurde Reinhard Dahms mit 5,5 Punkten.
Zur Erinnerung hier nochmals der Turniermodus: Es werden 6 Runden gespielt. Die vier besten Ergebnisse werden gezählt. Für den 1. Platz gibt es 12 Punkte, für den 2. Platz 10 Punkte, 3-10.Platz 8 bis 1 Punkt.
Der aktuelle Stand ist:
Turnier-Nr. | 1 (28.10.15) | 2 (Weihnachtsblitz) | 3 (Osterblitz) | 4 (20.04.16) | Gesamt-Pkt |
---|---|---|---|---|---|
Härtel Stephan | 12 | 8.3 | 12 | 32.3 | |
Johänning Ingo | 11 | 5 | 6 | 7 | 29 |
Potrafke Dirk | 10 | 8.3 | 10 | 28.3 | |
Otto Friedhelm | 7 | 3 | 8.3 | 18.3 | |
Brügge Sebastian | 7 | 5 | 5 | 17 | |
Dahms Reinhard | 8 | 8 | 16 | ||
Große-Frintrop Iris | 6 | 4 | 3.5 | 13.5 | |
Titz Stefan | 12 | 12 | |||
Portl Ralf | 11 | 11 | |||
Dresen Dietmar | 6 | 3.5 | 9.5 | ||
Lambertz Walter | 8 | 8 | |||
Stöber Georg | 2 | 4 | 6 | ||
Esper Tim | 6 | 6 | |||
Miriam | 3 | 3 | |||
Reichstein Olaf | 2 | 2 | |||
Potrafke Lukas | 2 | 2 | |||
Brandt Axel | 1 | 1 |
Die letzten beiden Runden werden am 25.Mai und am 22. Juni gespielt.
Osterblitzturnier 2016
Am 25. März fand unser Osterblitzturnier statt. Das Turnier war gut besucht – unser Spiellokal war „ausgebucht“. Zur Freude aller konnte Georg mit seinem angepassten Figurensatz wieder mitspielen. Nach einigen überraschenden Partieausgängen setzte sich Stefan souverän durch und gewann das Turnier. Den zweiten Platz mussten sich Dirk, Friedhelm und Stephan teilen.