Spieltag 5 (Freitag den 21.02.2025)
Heute ist Bergfest.
Die Erkundungstour durch die Altstadt von Prag ging heute Morgen weiter. Die Fahrt mit der Tram klappte vorzüglich. Stephan hatte bereits am Vorabend technisch alles unternommen, um die Fahrkarten per Handy zu erwerben. Ein Mann, ein Wort, ein Handy!! Organisator, IT-Manager, Reiseleiter und noch vieles mehr …
Hier war ich mal versehentlich falsch abgebogen und wurde sofort zur Ordnung gerufen. Apropos Tram, hier einmal eines der neueren Fahrzeuge:
Die sind bestimmt aus der Sowjetzeit übrig geblieben. Aber Spaß beiseite, Prag ist mit modernen Bahnen und U-Bahnen gut ausgestattet. Mit ein bisschen Übung kommt man mit den Begrifflichkeiten klar und kommt überall preiswert hin. So gilt für Personen über 60 Jahre ein ermäßigter Preis von 50% und Personen über 65 kommen kostenlos voran.
Nach dem ich dann wieder zum Team gefunden habe, war die Freude groß und sogar der Chef der Reiseleitung konnte wieder lächeln.
Die astronomische Uhr am Rathaus war ein Erlebnis. Zu jeder vollen Stunde öffneten sich zwei Türchen (hier leider nicht so gut zu erkennen) und historische Figuren drehten sich im Kreis. Ein Zuschauermagnet. Man musste sich seinen Platz davor hart erkämpfen.
Es gab noch vieles andere zu sehen. Wir werden hoffentlich morgen die Zeit finden eine kleine Fotoschau auf der Homepage einzubinden.
Stephan hatte uns mit der nachfolgenden Übersicht aus dem Portal der FIDE überrascht.
Nach der vierten Runde lag Arnold an Brett 1 mit seinem Ergebnis 2,5 aus 4 auf den 15. Gesamtplatz aller Spieler am Brett 1.
Die Auslosung ergab für heute das tschechische „Czech Mix Team“ als Gegner. Nach den Wertungszahlen sollten wir heute ebenfalls als Favorit an die Bretter gehen. Na ja, die Geschichte mit dem Favoriten kennen wir ja.
Die ersten beiden Bretter, also Arnold und Stephan hatten gestandene Männer als Gegner und Hans-Ingo und ich die Damenwelt. Die Damen waren sehr nett und ich ganz Kavalier bot ein Lutschbonbon an, das gerne angenommen wurde. So trug es sich zu, dass ich nach gut 15 Minuten Spielzeit mal wieder die Toilette aufsuchen musste und zurück ans Brett kam. Zu meiner Überraschung war Stephans Tisch leer. Brett aufgeräumt und alles andere weg. Meine Gegnerin versuchte mir zu erklären, dass Stephan wohl gewonnen habe und schon gegangen sei. Das war ein Ding!! Anschließend hatte Hans-Ingo nach einer guten Stunde eine Gewinnstellung auf dem Brett und veredelte diese später. Meine Gegnerin war aus anderem Holz geschnitzt. Sie kämpfte trotz zweifachen Bauernverlustes bis zum bitteren Ende, aber zum Glück für mich vergeblich. So gingen wir 3-0 in Führung. Arnold als letzter Spieler veredelte dann den Kantersieg gegen das tschechische Team.
Czech Mix Team – Turm Bergheim 0 – 4