Prag 2025 – Seniorenmannschaftsweltmeisterschaft 50+

Spieltag 4 (Donnerstag den 20.02.2025)

Prag, die Sonne scheint und es ist bitter kalt.

Ach ja, was wir Vier noch unbedingt loswerden wollten. DANKE, vielen Dank an alle die uns bisher mit ihren herzlichen Wünschen und Daumen drücken unterstützt haben. Es tut gut, wenn man weiß, dass ihr zu Hause mit fiebert. Es hilft enorm die Talsohlen hier schadlos zu durchschreiten.

Von unserem heutigen Ausflug mit der Metro ins Zentrum von Prag bleibt erwähnenswert, dass wir in der U-Bahn einen älteren Herren trafen, der gebürtig aus der Gegend von Trondheim (Norwegen) ist und vor gut 60 Jahren dort ein wenig Deutsch gelernt hat. Als er uns plaudern hörte, sprach er uns sofort an. Was nicht so alles passiert, wenn man in der Welt unterwegs ist.

Leider gibt es bisher keine Fotos von uns aus dem Spielsaal, wir hoffen, dass dies bald seitens der Organisatoren zur Verfügung gestellt wird. Nur zur Info: Der Spielsaal ist prall gefüllt und heizt sich gut auf. Eine digitale Anzeige zeigt uns jeden Tag 29 Grad an. Man kommt gut ins Schwitzen nicht nur vom Schachspiel. Manche der Teilnehmer sitzen mittlerweile im T-Shirt am Tisch. Einige ältere Schachgrößen haben wir auch schon gesichtet.

 

 

 

Na erkennt Ihr sie? Von links nach rechts, GM Jussupow A., GM Bischof K. und GM Andersson U.

Heute müssen wir gegen Jawa 2025 ran. Es ist eine Mannschaft aus Tschechien. Sie sind genau wie wir bisher leer ausgegangen. Rein nach der Spielstärke liegt heute die Favoritenrolle bei uns. Ob das gut geht?!

Es ging gut. Wir sind unserer Favoritenrolle gerecht geworden. Arnold, Stephan und Stefan gewannen relativ entspannt. Hans-Ingo und sein Gegner remisierten in beiderseitiger Zeitnot. Wir sind nicht mehr punktlos. Das tut uns richtig gut!!

Turm Bergheim – Jawa 2025 3,5 – 0,5