Prag 2025 – Seniorenmannschaftsweltmeisterschaft 50+

Spieltag 9 (Mittwoch den 26.02.2025)

Vor dem Spieltag liegen wir auf dem 35. Tabellenplatz. Trotz Punktgewinns am Vortag sind wir drei Plätze nach hinten gerutscht. In Reichweite von Teams aus England (Team 3), Quebec (Kanada), Katalonien (Spanien) und Finnland. Wir hatten kein Losglück, wir trafen auf eine weitere tschechische Mannschaft ŠK Bohemia Pardubice. Die Nummer 39 der Setzliste. Mit dem Tisch 19 spielten wir heute am bisher höchstnummerierten Tisch – ist ja auch was, oder?

Es führte mit 13 Mannschaftspunkten zu diesem Zeitpunkt die Teams aus Kazakhstan vor den U.S.A und dem Team aus Italien. Getrennt durch einen halben bzw. 1 Brettpunkt. Hier ging es in der letzten Runde natürlich sehr spannend zu.

Ergebnismeldung:

Wir hatten einen in etwa gleichwertigen Gegner am Brett gegenüber sitzen. Hans-Ingo und Stephan manövrierten sich allerdings in eine Verluststellung, die sie nach zähem Kampf verloren. Stefan konnte zwar zwischen zeitlich noch ausgleichen, da sein Gegner ein Abzugsschach übersah und infolgedessen seine Dame verlor. Arnold musste allerdings diesmal eine Zugwiederholung und damit ein Remis in Kauf nehmen. Diesmal hatten die Tschechen die Nase vorn. Alles weitere insbesondere Endplatzierung, Sieger usw. später.

Turm Bergheim  – SK Bohemia Pardubice 1,5 – 2,5